Titel |
Autoren | Hrsg. | Bearb. |
Jahr |
Ort |
Anzahl |
Gruppen |
---|
| Annuaire/Jahrbuch Association Luxembourgeoise de Généalogie 1990
| Jean-Claude Muller | | | 1999 | | 1 | Trier |
| Das Abenteuer der Mondlandung
| Werner Büdeler | | | 1969 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 83, Februar 2009
| Jean-Claude Muller | | | 2009 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 84, April 2009
| Jean-Claude Muller | | | 2009 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 85, Mai 2010
| Jean-Claude Muller | | | 2010 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 86, Dezember 2011 Les souverains de Pétange, Rodange et Lamadelaine de Charlemagne au Grand-Duc Henri
| René Klein | | | 2011 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 87, April 2012 La vente des biens du clergé dans le Département des Forêts
| Jean-Claude Muller | | | 2012 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 88, Dezember 2012 Johann-Friedrich SCHANNAT (1683 - 1739)
| Jean-Claude Muller | | | 2012 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 89, Mai 2013 Nicolaus Arresdorff aus Limpach, Weihbischof in Münster
| Jean Malget | | | 2013 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 90, Juni 2014 Die Emmigration von Luxemburgern nach Algerien im 19. Jahrhundert
| Jean-Claude Muller | | | 2014 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Heft 91, Sept. 2015 Prälat Jean-Baptiste De Terme aus Soller/Lux.
| Marie-Therese Tholl, Theo Tholl | | | 2015 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Vierteljahresheft, ## 22 - 60, 1990 - 2000
| Jean-Claude Muller | | | 2000 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Vierteljahresheft, ## 1 - 21, 1984 - 1990
| Jean-Claude Muller | | | 1990 | | 1 | Trier |
| de Familjefourscher, Vierteljahresheft, ## 61 - 82, 2001 - 2006
| Jean-Claude Muller | | | 2006 | | 1 | Trier |
| Familienbuch der reformierten Pfarrei Kirchberg 1656-1875 ISBN: 3-86579-021-6 | Dr. Michael Frauenberger | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF) | | 2005 | Köln | 5 | Bonn, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1953 - Tracht und Brauchtum - Kröver Brauchtum
| | | | 1983 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1975 - 250 Jahre Pfarrkirche St. Remigius zu Kröv
| | | | 1975 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1976 - Weinbau und Wein heute in Kröv - Kövenig
| | | | 1976 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1977 - Die Fachwerkhäuser von Kröv - ein Rundgang - Hausmarken
| | | | 1977 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1978 - Alte Weinhöfe in Kröv - Der Echternacher Hof in Kröv
| | | | 1978 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1979 - Kelten und Römer im Kröver Reich - die römische Villa von Kinheim
| | | | 1979 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1980 - Spätrömische Siedlungsspuren vom Göckelsberg (Wolfer Kloster) - Das Wolfer Kloster - Sagenwanderungen um Kröv - Mont Royal
| | | | 1980 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1981 - Kröver Geschichte und Kröver Geschichtchen um den Weinstock - Drei Nachbarn auf der Weinbank
| | | | 1981 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1982. Es ist viel Arbeit um den Wein -Weinheilige
| | | | 1982 | | 1 | Trier |
| Festschrift zum Wein- und Trachtenfest Kröv 1984. Seit einer Generation - 30 Jahre Trachtenfest
| | | | 1984 | | 1 | Trier |