Titel |
Autoren | Hrsg. | Bearb. |
Jahr |
Ort |
Anzahl |
Gruppen |
---|
 | Dokumentarische Schilderung der Ereignisse in den Familien JUNGBLUT und HÜBER aus Köln 1739-1872
| Eleonore Hilgers-Hagen | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. | | 1988 | Köln | 6 | Bergisch Land, Bonn, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Trier |
 | Die zweimalige Abstammung der Cath. Kückes geb. Lenßen aus der Odenkirchner reformierten Familie Lenßen
| Alfred Blömer | | | | Odenkirchen | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren von Oelletgen (Adelheid) Deußen, Ehefrau Wilhelm Neumann
| Heinrich Müllers | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren des Peter Wilhelm Vits (1768-1868) aus Rheydt
| Alfred Blömer | | | | Rheydt | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren des Johann Peter Dickels (* 1813 bei Haus Horst), soweit sie aus der Pfarre Korschenbroich stammen
| Alfred Blömer | | | | Korschenbroich | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren des Conrad Nakaten (Nakater) *1734 in Mönchengladbach ✝1785 in Köln
| Alfred Blömer | | | | Köln | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der von 1862-1873 in Viersen geborenen Geschwister Klaßen
| Alfred Blömer | | | | Viersen | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der Sibylle Agnete Dürselen aus Sasserath mit Einzeluntersuchungen zu den Familien Dürselen, Essers, Reuen u. Baums aus dem Kirchspiel Odenkirchen
| Alfred Blömer | | | | Sasserath | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der Maria Coenen (* 1757 in Wickrathberg), Ehefrau des Adam Momma mit Stammfolgen zu den Familien Quast aus Odenkirchen und Metz aus Heinsberg
| Alfred Blömer | | | | Wickrathberg | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der Maria Cathatharina Weyer (1780-1862)
| Alfred Blömer | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der Margaretha Schröder *1754 Beckrath †1795 Pfalzdorf mit Stammfolgen der reformierten Familie Schröder (Schroers), Engels II, Otten und Zimmermann zu Wickrathberg
| Alfred Blömer | | | | Beckrath | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Vorfahren der Margaretha Benzenberg. Genealogische Untersuchung zur Abstammung einer Speldorfer Bauernfamilie
| Alfred Blömer | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Die von der Hoven genannt Pampus bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
| H. Stausberg | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Die ursprünglich mennonitische Familie Jansen aus Burscheid und Lürken
| Alfred Blömer | | | | Burscheid | 1 | Mönchengladbach |
 | Die ursprünglich aus Erkelenz stammende Familie Venedey / Feinendegen
| Alfred Blömer | | | | Erkelenz | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Sippe DUDEN in sechs Jahrhunderten
| Elsa Oberkalkofen | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. | | 1992 | Köln | 5 | Bergisch Land, Bonn, Köln, Krefeld, Mönchengladbach |
 | Die rheinische Familie Zens
| F.-J. Zens | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierten Kamp aus Garzweiler und Kleinboslar mit Stammfolge 16.-20. Jahrh.
| Alfred Blömer | | | | Garzweiler | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familien Bausch aus Inden und Betzbuir mit Stammfolge 1500 bis zur Gegenwart
| Alfred Blömer | | | | Inden | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Wirtz aus Jüchen und Priesterath, 16.-18. Jahrhundert
| Alfred Blömer | | | | Jüchen | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Wiedenfeld aus Inden und Altdorf, später Herberath und Gubberath mit Stammfolge bis zur XI. Generation
| Alfred Blömer | | | | Inden | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Vos aus Beckrath, zugleich Untersuchung zur älteren Henrather Familie Peters / Arets
| Alfred Blömer | | | | Beckrath | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Schergens aus Körrenzig und ihre Abkunft von der Familie Scherren
| Alfred Blömer | | | | Körrenzig | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Lenßen mit mennonitischem Stammvater aus Odenkirchen
| Alfred Blömer | | | | Odenkirchen | 1 | Mönchengladbach |
 | Die reformierte Familie Flören / Floeren aus Immerath und Wevelinghoven
| Alfred Blömer | | | | Immerath | 1 | Mönchengladbach |