Titel |
Autoren | Hrsg. | Bearb. |
Jahr |
Ort |
Anzahl |
Gruppen |
---|
 | Abriß einer Wirtschaftsgeschichte des Niederrheins
| Wolfgang Burkhardt | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Atlas zur Weltgeschichte
| Werner Hilgemann, Hermann Kinder | | | 1991 | | 1 | Trier |
![Baukunst der Romanik in Europa. [= Monumente des Abendlandes, Eine Buchreihe] Baukunst der Romanik in Europa. [= Monumente des Abendlandes, Eine Buchreihe]](images/Buch__.png) | Baukunst der Romanik in Europa. [= Monumente des Abendlandes, Eine Buchreihe]
| Hans Weigert | | | 1959 | | 1 | Mönchengladbach |
 | Beiträge zu niederreinischen Familien-, Handels- und Industriegeschichte
| | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Das bergische Feldartillerie-Regiment Nr.59 im Frieden und im Weltkriege.
| Dr. Ernst von Zipfel | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Das elende Ende des Gladbacher Schulmeisters Henricus Kohl
| Wilhelm Niepoth | | | | MG | 1 | Mönchengladbach |
 | Der beurkundete Mensch / Personenstandswesen im nördlichen Rheinland vom Spätmittelalter - 20. Jahrh.
| | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Der Lehnshof zu Berzbuir - Der Dürener Bürger Jacob Dorpmann
| Alfred Blömer | | | | Düren | 1 | Mönchengladbach |
 | Der Sachsenspiegel (Landrecht)
| Eike von Repgow | | | 1936 | | 1 | Trier |
 | Die Familiennamen in M.-Gladbach u. Umgebung bis zum Schluß des 16. Jahrhunderts
| Dr. Ernst Brasse | | | | MG | 1 | Mönchengladbach |
 | Die Luther-Bibel: Originalausgabe 1545 und revidierte Fassung 1912
| | | | 2005 | Berlin | 1 | Trier |
 | DUDELDORF, Lebensverhältnisse, Wirtschaft demog. Strukturen bis zur Mitte 19. Jahrh.
| Dr. Ernst Lutsch | | | 1991 | | 1 | Trier |
 | Entstehung d. Familiennamen Besonderheiten am linken Niederrhein
| Alfred Blömer | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Evangl. Gemeinde Odenkirchen 1532-1982
| Ekkehard Krumme | | | | Odenkirchen | 1 | Mönchengladbach |
 | Familiengeschichtliche Bibliographie G. Jochums, Bd. 1 ; 1945-1960
| Eckart Henning | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier - Heft 43
| | Landesmuseum Trier | | 2011 | | 1 | Trier |
 | Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier - Heft 44
| | Landesmuseum Trier | | 2012 | | 1 | Trier |
 | Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier - Heft 45
| | Landesmuseum Trier | | 2013 | | 1 | Trier |
 | Geschichte der Gerresheimer Glashütte
| Hans Seeling | | | 1964 | | 1 | Mönchengladbach |
 | Geschichte der Stadt Trier von ihrer Gründung bis zur Gegenwart - Nachdruck
| Gottfried Kentenich | | | 1979 | | 1 | Trier |
 | Geschichte des Dritten Reiches
| Wolfgang Benz | | | | | 1 | Mönchengladbach |
 | Geschichte des Trierer Landes, Band I
| Richard Laufner | | | 1964 | | 1 | Trier |
 | Handbuch der römischen Alterthümer, zur vollständigen Kenntniß der Sitten und Gewohnheiten der Römer
| Alexander Adam | | | 1832 | | 1 | Trier |
 | Historischer Schul-Atlas, große Ausgabe
| F. W. Putzgers | | | 1926 | | 1 | Trier |
 | Leben vor 300 Jahren, Chronik einer Familie im Kölner Raum nach dem 30-jährigen Krieg
| Heinrich Nassenstein | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF) | | 1995 | Köln | 4 | Bergisch Land, Krefeld, Mönchengladbach, Trier |