Titel |
Autoren | Hrsg. | Bearb. |
Jahr |
Ort |
Anzahl |
Gruppen |
---|
| Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß aller Ortschaften des Danziger Regierungs-Bezirkes. Danzig 1820 - Nachdruck ISBN: 3-922953-47-6 | | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1981 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Topographische Übersicht des Verwaltungs-Bezirks der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg in Preußen, Königsberg 1820 - Nachdruck ISBN: 0505-2734 | Samuel Gotttlieb Wald | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1979 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Rahts- und Bürgerbuch (1728-1852) und Seelen-Register (1780-1788) der Stadt Gumbinnen - Nachdruck ISBN: 0505-2734 | Fritz Schütz | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1978 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Ortsnamenänderungen in Ostpreußen. Eine Sammlung nach dem Gebietsstand vom 31.12. 1937
| Helmut Zipplies | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1983 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Neue Ortsnamen in Ostpreußen seit 1800. Verzeichnis der Änderungen im Ortsnamenbestand der Provinz Ostpreußen (alten Umfangs) seit dem Beginn des 19. Jh. (Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung 6) - Nachdruck Hamburg 1983 ISBN: 3-922953-53-0 | Fritz Gause | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1935 | Königsberg/Preußen | 1 | Bonn |
| Nassauer-Siedler in Ostpreussen und die Herrschaft Beilstein
| | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | Hans Jürgen Metz | 1974 | Hamburg | 2 | Bonn, Mönchengladbach |
| Kreis Marienwerder. Aus der Geschichte des Landkreises bis zum 19. Jh. ISBN: 0505-2734 | Erich Wernicke | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1979 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Erbhuldigungsakten des Herzogtum Preußen Teil 2, 1648-1678, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Etatministerium Titel 87 d Nr. 20 bis 38 ISBN: 3-922953-01-8 | Hans Heinz Diehlmann | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1983 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Erbhuldigungsakten des Herzogtum Preußen Teil 1, 1525-1642, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Etatministerium Titel 87 d Nr. 1 bis 19 ISBN: 0505-2734 | Hans Heinz Diehlmann | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1980 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil, Teil III (1801-1876), nach den Prästations-Tabellen der Domänen-Ämter Balga, Brandenburg, Carben und Kobbelbude und des Domänen-Rentamtes Heiligenbeil ISBN: 0505-2734 | Otto Schemmerling | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1980 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil, Teil II (1756-1800), nach den Prästations-Tabellen der Domänen-Ämter Balga, Brandenburg, Carben und Kobbelbude
| Otto Schemmerling | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1978 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Eckersberg und seine Umgebung. Geschichte, Beschreibungen und Urkunden (Mitt. der Literarischen Gesellschaft Masovia 5. Heft, 5. Jg. Lötzen 1899, S. 10-142) - Nachdruck ISBN: 3-922953-56-8 | K. A. Maeczkowski | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1985 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Die Taufregister der deutsch-reformierten Gemeinde Sadweitschen Kr. Gumbinnen 1714-1735, nach Abschriften Arno de la Chaux
| Arno de la Chaux, Heinz Baranski | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1974 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Die Ratslisten der drei Städte Königsberg im Mittelalter - Nachdruck Hamburg 1983 ISBN: 3-922953-52-2 | Christian Krollmann | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1935 | Königsberg/Preußen | 1 | Bonn |
| Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing (1598-1786). Quellen und Darstellungen zur Geschichte Westpreußens, Band 19 Danzig 1936-1944 - Nachdruck ISBN: 3-922953-49-2 | Hugo Abs | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1982 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Die männliche Bevölkerung in den 48 ländlichen Kirchspielen der Diözesen Rastenburg und Kreuzburg im Jahre 1778, nach den Erfassungslisten der Dienstpflichtigen für den Bau der Festung Graudenz (EM 83 e Nr. 282) ISBN: 0505-2734 | Reinhold Heling | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1979 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Die Bürgermeister, Ratsherren und Schöppen des Danziger Freistaates und die Patricierfamilien, denen sie angehören - Nachdruck
| Dr. Gotthilf Löschin | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1974 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Die Bürger der Stadt Angerburg 1653-1853 - Nachdruck 1977
| Roland Seeberg-Elverfeldt | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1936 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Der Regierungs-Bezirk Gumbinnen nach seiner Lage, Begränzung, Grösse, Bevölkerung und Eintheilung nebst einem Ortschafts-Verzeichnisse und Register. Gumbinnen 1818 - Nachdruck ISBN: 3-922953-48-4 | | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1981 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Das Insterburger Bürgerbuch und andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen, Heimatbeilage der Insterburger Zeitung 1935-1939 - Nachdruck
| Walter Grunert, F. Müller, Otto Barkowski, G. Keßler, C. Schlenther, F.W. Mallow, P. Weißhaupt, Albert Ahlemann, Eduard Grigoleit, Fritz Schütz | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V., Walther Müller-Dultz | | 1977 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Das Bürgerbuch der Stadt Heiligenbeil von 1770-1918
| Emil Johann Guttzeit | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1969 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Chronik der Stadt Gilgenburg, Kreis Osterode (1326-1851) ISBN: 3-922953-51-4 | Klaus Bürger | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1983 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Beyträge zur Geschichte der Stadt Thorn aus guten und zuverläßigen Quellen gesammelt. 1. Band 1789
| Georg Gottlieb Dittmann | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1970 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Bauernlisten des Amts Tilsit aus der Zeit vor und nach der großen Pest von 1709/10
| Horst Kenkel | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1968 | Hamburg | 1 | Bonn |
| Amtsbauern und Kölmer im nörtlichen Ostpreußen um 1736 nach der "Repeulierung" des Distrikts Litauen - Nach der Generaltabelle und den Präsentationstabellen
| Horst Kenkel | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. | | 1972 | Hamburg | 1 | Bonn |